HEUERNTE


Bis auf einen längeren Stromausfall beim hochblasen sind wir sehr dankbar für den reibungslosen Heuernteeinsatz 2013.
DINKEL
Das Getreide erfreut sich nach all dem langen Regen und der vielen Feuchtigkeit der tollen Wärme. Das Halmwachstum ist abgeschlossen und die Ähren bilden sich toll aus, Dieser wurde gedüngt und eine letzte Pflegebehandlung auf dem Feld verabreicht bekommen. Schließlich wollen wir gesundes Getreide verkaufen.
LIMPURGER NACHWUCHS
![]() |
Geburt Limpurger Weiderind auf dem kleinen Bauernhof |
![]() |
Unser kleines Limpurger Kälbchen 4 Tage später |
Was haben wir uns gefreut auf unseren Nachwuchs bei den Limpurger Weiderinder. Das ist immer etwas ganz besonderes - auch für uns. Die Limpurger werden bei uns in einer Herde gehalten und nicht gemolken. Es sind zutrauliche - aber einfach auch Herdentiere. In solch einer Herde ist eine Geburt immer auch mit einem Risiko verbunden. Es ist bei der Geburt alles bestens gelaufen. Die Mutter - unser "Herzchen" hat das kleine total umsorgt. Aber leider hat das mit dem trinken und dem zusammenspiel zwischen Mutter und Tochter irgendwie nicht so toll gepasst. Es war dann am 2. Tag so schlimm, dass wir uns echt Sorgen machten und uns der Tierarzt wirklich helfen konnte. Es ist gut gegangen und das Kleine welches noch "Namenlos" herumläuft (aber mit Ohrmarke versteht sich) - ist munter und zufrieden. Ist das nicht wirklich toll.
SMOKERN

![]() |
Was soll man zu diesem Smokerbild noch lange was schreiben? |
![]() |
... wichtig ist, dass es schmeckt! |
So, genug geschrieben. Wer will kann seine Kommentare zum Blog geben.
Bis Bald sagt Bauer Jens
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank - Ihr kleiner Bauernhof